Segelschule Bodensee
Herzlich willkommen an Bord unserer Segelschule. Bei uns befindest Du Dich in sicheren Gewässern. Unsere Instruktoren/innen bilden Dich persönlich und systematisch ohne Zeit- und Kostendruck zum versierten Segler aus. Du lernst eine Segelyacht auch in besonderen Situationen verantwortungsvoll und sicher zu führen. Bei uns lernst Du nicht nur die Manöver, sondern auch gute Seemannschaft, Umweltschutz, Navigation, Verhalten bei Starkwinden und in Notsituationen und noch vieles mehr……
Für Deine Segelausbildung nehmen wir uns Zeit, bis zur bestandenen praktischen Prüfung. Die Kurse sind in Lektionen von 3 Stunden aufgeteilt. Diese kannst Du vormittags, nachmittags und am Abend besuchen, auch am Wochenende. Von easy bis intensiv, alles ist möglich und wird individuell auf Dich abgestimmt. 2 bis 3 Schüler (Steuermann, Vorschoter, Beobachter) als Crew bilden die optimale Besatzung für eine erfolgreiche Ausbildung. Du hast noch keine Segelpartnerin oder Segelpartner für einen Kurs? Wir haben genügend Interessentinnen und Interessenten, die sich ebenfalls einzeln angemeldet haben.
Segeln ist Teamwork
Mit Deiner Anmeldung erhältst Du das Login zum Member. Damit hast Du Zugriff auf den Onlinekalender und kannst freie Termine auswählen, buchen, verschieben oder absagen. Ein SMS genügt. Ebenfalls stehen Kursunterlagen, kantonale Anmeldeformulare und Merkblätter zum gratis download zur Verfügung. Zusätzlich profitierst Du nach bestandener Prüfung von Vergünstigungen beim Charter unserer Schulyacht (siehe Preisliste). So hast Du eine günstige Möglichkeit Deine nautischen Fähigkeiten zu vertiefen.
Die Segelsaison dauert jeweils vom 15. April bis 15. Oktober.
Preise für Pauschalangebote
Auf die neue Saison hin haben wir unsere Angebote erweitert. Neu gibt es neben den «All inclusive» Kursen auch «Light» Kurse zu sehr attraktiven Konditionen.
So kannst Du Kurse und Lektionen genau nach Deinen Bedürfnissen zusammenstellen.
Ohne nautische Erfahrung empfehlen wir einen «All inclusive» Kurs, so kannst Du Dich ganz entspannt ohne Zeit- und Kostendruck auf die Prüfung vorbereiten.
Hast Du bereits Erfahrung oder kürzlich die Motorbootprüfung erfolgreich abgelegt, kannst Du einen «Light» Kurs auswählen. Natürlich kannst Du bei einem «Light» Kurs Deine Kenntnisse mit zusätzlichen Einzellektionen noch ergänzen und trotzdem die Kosten tief halten.
Prüfungsvorbereitung & Prüfungsfahrt 150 Minuten
Prüfungsvorbereitung & Prüfungsfahrt
5 Lektionen Segelschule à 180 Minuten
Prüfungsvorbereitungen & Prüfungsfahrten à 150 Minuten
Prüfungsvorbereitungen & Prüfungsfahrten
Preise für Einzellektionen
Du hast bereits Erfahrung gesammelt oder bereitest Dich für eine zweite Prüfungsfahrt vor?
Charter H-Boot
Ferientörn auf dem Bodensee mit Familie oder unter Freunden
Auf einer Charteryacht mit Skipper den Bodensee erkunden, Tag und Nacht etwas mehr in den Segelsport eintauchen. Bordleben mit Übernachtungen in verschiedenen Häfen oder vor Anker auf dem Boden- und Überlinger See.
Auf Wunsch: Prüfungsvorbereitung Kategorien D.
Eine sehr gute Alternative mit Segelfeeling pur.
Preise je nach Verfügbarkeit und Grösse der Yacht, inklusive Skipper.
Kaution und Versicherung gemäss AGB Vercharterer.
Refresher auf Deiner Motor- oder Segelyacht
Du willst noch einige Manöver auf Deiner eigenen Yacht wiederholen, bevor Du als Skipper in See stichst?
Wir unterstützen Dich sehr gerne.
Dieses Angebot eignet sich auch hervorragend für Crewmitglieder, die kein nautisches Patent anstreben.
In diesen Kursen werden in Absprache folgende Schwerpunkte gesetzt:
Verhalten in Notsituationen, insbesondere Rettungsmanöver, Brandbekämpfung, Wassereintritt wie auch sicheres Abwettern und Festmachen in fremden Häfen.
Der einfachste Weg zum Schiffsfüherausweis
- Drücke «zum Shop» und fülle das Kontaktformular aus. Wir senden Dir die Kursunterlagen und die Anmeldung fürs Schifffahrtsamt per PDF zu.
- Du sendest die Anmeldung ans Schifffahrtsamt Deines Wohnkantons.
- Nach einem kurzen Selbststudium legst Du die Theorieprüfung in Deinem Wohnkanton ab. Am besten bereitest Du Dich mit einem Lehrmittel von Boatdriver.ch, Bootsprüfung24, BootsTheorie A + D Schweiz oder mit dem Lehrbuch des VKS vor.
- Jetzt bist Du bereit für die ersten Segelstunden und buchst die ersten Lektionen im Onlinekalender.
- Nach Abschluss des Segelkurses legst Du die praktische Prüfung beim Schifffahrtsamt Rorschach oder der Seepolizei Kreuzlingen ab.
Herzliche Gratulation zum Schweizerischen Schiffsführerausweis
Die Kurse beinhalten folgende Schwerpunkte
Seemannschaft, Sicherheit an Bord, Vorgehen in besonderen Situationen wie Brandbekämpfung, Wassereintritt, Schäden am Boot, nautische Fachbegriffe, Kommandosprache, Beurteilung von Wind und Wetter, Umweltschutz, Schiff klar machen, An- und Ablegen von Bojen, Dalben und Stegen, Segel setzten und bergen, Reffen, anluven und abfallen, Wenden und Halsen, Zielsegeln, Kurssegeln, Manöverkreis, Vortrittsregeln, Revierkenntnisse, Befeuerung, Knoten, Motorbedienung, Anker- und Hafenplatzmanöver, Rettungsmanöver MOB, Verhalten bei Starkwinden, Abwettern, Raumvorstellung, Kurssegeln nach Kompass, terrestrische Navigation, Einsegeln zur Prüfung und Prüfungsfahrt…..